Auf dem Marienwerder Friedhof wurde eine neue Stele eingeweiht. Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen Die Stele steht zwischen den Erdrasenreihengräbern auf dem Friedhof Marienwerder. Dort haben die Besucher die Möglichkeit Blumen abzulegen. Auf der Stele steht der Spruch: "Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen." Die... Weiterlesen →
Sep
26
Sep
20
Wir waren bei der ev- luth. Willehadi Kirchengemeinde zu Besuch, die vom 19. September bis zum 3. Oktober 2021 zur Vesperkirche umfunktioniert wurde. Die Vesperkirche Zunächst eine kleine Erklärung, was heißt überhaupt vespern? „Vespern“ heißt zu Abend essen und das nun in der Willehadi Kirche, vierzehn Tage lang und das... Weiterlesen →
Aug
07
Mitglieder vom Schützenverein Berenbostel haben eine Führung durch unser Bestattungshaus gemacht. Björn Henschel ermöglichte einen Blick hinter die Kulissen. Wie kam der Schützenverein Berenbostel auf die Idee? Alfred Kubocz, der erste Vorsitzende vom Schützenverein Berenbostel, hat auf Facebook gesehen, dass die angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger*innen zu Besuch bei uns waren.... Weiterlesen →
Aug
02
Wir freuen uns riesig, dass Julia Brandstädter ab dem 1. August 2021 zum Henschel-Team gehört. Sie wird bei uns eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft absolvieren. Bisherige Schulbildung Julia Brandstädter hat vor ihrer Ausbildung die Alice-Salomon-Schule besucht. Dies ist ein berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales - mit dem Schwerpunkt: Sozialpädagogik. Dort... Weiterlesen →
Jul
21
Kristina Govorov und Rabea-Sophie Netthöfel haben sehr gute Zeugnisse in der Berufsschule Bad Kissingen erhalten. Wir freuen uns über Notendurchschnitte im Jahreszeugnis von 1,4 (Rabea-Sophie Netthöfel) und 1,5 (Kristina Govorov). Wir sind sehr stolz auf diese zwei Leistungsträger in unserem Henschel-Team. Die Berufsschule in Bad Kissingen Betriebe und Auszubildende zur... Weiterlesen →
Jul
15
Abschlussprüfung mit 1,0 bestanden Ulrike Schulze hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit der Note 1,0 bestanden. Im schriftlichen und mündlichen Teil der Prüfung überzeugte sie die Prüfer*innen. Berufsschulzeugnis In der Berufsschule wurden folgende Berufsübergreifende Lernbereiche unterrichtet: Deutsch, Englisch/Fremdsprache/Kommunikation, Politik, Sport und Religion. Außerdem die Berufsbezogenen Lernbereiche: Liquidität sichern... Weiterlesen →
Jul
13
Am Dienstag waren Kinderkrankenpfleger*innen vom Kinderkrankenhaus auf der Bult bei uns zu Besuch. Im Rahmen der Berufsschule besuchen sie einen Bestatter. Björn Henschel führte sie durch das Bestattungshaus und zeigte alle Räume und sprach über die Arbeit mit Angehörigen und den Verstorbenen. Zum Schluss wurde noch über die Themen "Kindstod"... Weiterlesen →
Apr
06
Brix Koop - Bestattungsfachkraft Wir freuen uns, einen weiteren Auszubildenden bei uns im Team zu haben. Brix Koop startet 2021 eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft. Bisherige Wegpunkte Brix Koop hat nach der Schule eine Ausbildung zum Tischler im Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven und eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker in einem Mercedes-Benz Autohaus gemacht.... Weiterlesen →
Nov
21
Am Samstag, dem 21. November ist in der Umschau die "Stille Stunde" erschienen. In der Zeitung erschien ein Beitrag über unsere Azubis und das Bundesausbildungszentrum der Bestatter. Überbetriebliche Ausbildung der Azubi’s im Bundesausbildungszentrum Zwei Wochen lang waren die Auszubildenden Kristina Govorov und Rabea-Sophie Netthöfel im Bundesausbildungszentrum Münnerstadt zum Seminar „Grab-... Weiterlesen →
Nov
14
Am 14. November 2020 sind „Stille Tage im November 2020“ in der Leine Zeitung ein Zeitungsartikel über unsere Bestattermeister mit dem Thema "Kindern den Tod erklären" erschienen. Zeitungsartikel in der Leine Zeitung Samstag, den 14. November 2020 Wie reden Eltern mit Kindern über einen Verlust? Bestattermeister von Henschel Bestattungen in... Weiterlesen →