Herzlich Willkommen im Henschelteam
Am 16. Juni hat Jasper Lüttmann seine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft bei Henschel Bestattungen begonnen. Der 22-Jährige aus dem Umland von Hannover hat bereits in seiner Probearbeitswoche einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Von der Informatik ins Bestattungswesen
Sein Weg in die Bestattungsbranche verlief nicht geradlinig, aber sehr bewusst. Nach dem Abitur entschied sich Jasper zunächst für ein Informatikstudium. „Das Thema interessiert mich nach wie vor, gerade als Hobby – aber mir wurde schnell klar, dass es mir beruflich zu wenig Substanz hat“, erzählt er. „Ich wollte etwas tun, das mich erfüllt, das spürbar Sinn ergibt.“
Suche nach Sinn und Erfüllung
Über eine Zwischenstation im Einzelhandel – wo ihm der zwischenmenschliche Kontakt zwar gefiel, aber zu oberflächlich war – begann seine Suche nach einem Beruf mit echter Tiefe. Über Recherchen und Empfehlungen stieß er auf Henschel Bestattungen. Jasper hatte schon vor seiner Entscheidung viel Positives über die gute Ausbildung und die menschliche Atmosphäre gehört. Schon im ersten Gespräch mit unserem Team spürte er sofort: „Das passt. Diese harmonische Zusammenarbeit und das gute Miteinander sind für mich ein wichtiger Grund, Teil des Henschelteams zu werden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Einblick in die Praxis der Bestattungsfachkraft
In seiner einwöchigen Probearbeit begleitete Jasper die Kolleginnen und Kollegen durch viele verschiedene Bereiche. Von Trauerdruck über Vorbereitung von Abschieden bis hin zu einem Rundgang durch den Waldbestattungshain Leineaue in Schloß Ricklingen. Dort teilte er seine ganz persönliche Sicht auf diese besondere Bestattungsform: „Es ist einfach schön, in der Natur spazieren zu gehen und dabei an Verstorbene zu denken. Der Ort hat eine besondere Ruhe. Ganz anders als ein klassischer Friedhof.“ Auch die Vielfalt der Plaketten – teils mit Namen und Daten, teils anonym – beeindruckte ihn. „Das zeigt, wie individuell der Umgang mit dem Tod sein darf.“
Respekt und Verantwortung
In einem kurzen Zwischenfazit während seiner Woche bei uns wurde deutlich, wie stark ihn diese Arbeit bereits in der kurzen Zeit berührt hatte. „Der Umgang mit Trauer ist herausfordernd, aber er gibt auch etwas zurück. Es ist ein Beruf, der wichtig ist.“ Auch die schwierigen Seiten des Berufs betrachtet Jasper mit großem Respekt: „Die Begleitung von Angehörigen in besonders sensiblen Momenten erfordert viel Einfühlungsvermögen und größte Sorgfalt. Für mich ist es wichtig, in solchen Situationen verlässlich und aufmerksam an ihrer Seite zu stehen.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Persönlichkeit mit Tiefe
Seine Freizeit nutzt Jasper gern zur geistigen und kreativen Entspannung – mal beim Lesen philosophischer Texte, mal beim Eintauchen in die Gaming-Welt. Die Kombination spiegelt seine nachdenkliche und ruhige Art wider.
Ausblick mit Haltung
Für seine Zukunft wünscht er sich vor allem eines: „Ich möchte immer etwas tun, das sinnvoll ist. Ohne das wird man auf Dauer nicht glücklich.“ Wir freuen uns sehr, Jasper auf diesem Weg begleiten zu dürfen – mit einer fundierten Ausbildung, einem starken Team und echtem Miteinander.
Willkommen bei Henschel Bestattungen, Jasper!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Du suchst auch eine sinnvolle Aufgabe?
Ob als Start in die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft, als Fachkraft oder im Quereinstieg. Wir freuen uns über Menschen, die unser Henschelteam mit Haltung, Empathie und Verantwortungsbewusstsein bereichern möchten.
Aktuelle Stellenangebote und Informationen rund um den Einstieg bei uns findest du unter www.lieblingsjob-finden.de.
Wir freuen uns auf dich.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Speicherung Ihres Kommentars verwendet. Details hierzu in unserer Datenschutzinformation.